- Ethik-Beratung Diakonissen Speyer-Mannheim
- Siftung Lebensblicke
- 1000 Leben retten e.V.
- Saarländisch-Pfälzische Internisten-Gesellschaft (SPIG)
- Bezirksärztekammer Pfalz
Chefärzte
Chefarzt

Prof. Dr. med. Thomas Rabenstein
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzqualifikation Gastrointestinale Onkologie
Beruflicher Werdegang
1984-1985 | Studium der Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
1985-1992 | Studium der Medizin in Frankfurt a.M., Heidelberg, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
02/1993-08/1994 | Arzt im Praktikum |
08/1994-02/1997 | Angestellter Assistent |
ab 02/1997 | Verbeamteter wissenschaftlicher Assistent |
06/2002-12/2002 | Klinischer Oberarzt und Leiter der Endoskopie-Abteilung an der II. Medizinischen Universitätsklinik, Universitätsklinikum Mannheim |
01/2003-08/2007 | Geschäftsführender Oberarzt, stellvertretender Leiter des Funktionsbereiches Endoskopie und Sonographie am Dr. Horst-Schmidt-Klinikum Wiesbaden |
Seit 09/2007 | Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer |
Ab 08/2010 | Stellvertretender Leiter des Onkologischen Zentrums Speyer |
Seit 08/2020 | Leiter des Onkologischen Zentrums Speyer |
Qualifikationen im Fachgebiet
01.08.1994 | Approbation als Arzt |
23.06.1993 | Promotion zum Thema „Endoskopische Papillotomie: retrospektive Untersuchungen an 1093 Patienten“ |
29.07.1999 | Anerkennung als Internist |
10/2001 | Abfassung einer schriftlichen Habilitationsleistung zum Thema: „Endoskopische Sphinkterotomie: Risikofaktoren für Komplikationen“ |
16.04.2002 | Antrittsvorlesung zum Thema „Diagnostik und Therapie der gastrointestinalen Blutung“ |
15.05.2002 | Lehrbefugnis für das Fach Innere Medizin verbunden mit dem Recht zur Führung der Bezeichnung Privatdozent |
22.06.2005 | Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie |
19.12.2008 | Bestellung zum Außerplanmäßigen Professor für Innere Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg |
12/2009 | Zertifikat Onkologische Gastroenterologie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (DGVS) |
Mitgliedschaft in Fachverbänden
Sekretariat

Nadja Gatto
Telefon: 06232 22-1883
Telefax: 06232 22-1858
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Merve Akkus
Telefon: 06232 22-1883
Telefax: 06232 22-1858
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Gastroambulanz

Tanja Markert
Telefon: 06232 22-4385
Telefax: 06232 22-1848
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Aline L'Estrade
Telefon: 06232 22-4385
Telefax: 06232 22-1848
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Chefarzt

Dr. med. Harald Schwacke
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
Zusatzbezeichnung Spezielle Rhythmologie
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz
Beruflicher Werdegang
12/1994-05/1996 | Arzt im Praktikum – Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie; Direktor: Prof. Dr. H. Magnussen, Großhansdorf-Hamburg |
08/1996-06/1997 | Assistenzarzt der Abteilung für Radio-Onkologie; Direktor: Prof. Dr. Dr. J. Ammon, Universitätsklinikum der RWTH Aachen |
07/1997-09/2002 | Assistenzarzt der Medizinischen Klinik B – Herzzentrum; Direktor: Prof. Dr. J. Senges, Klinikum Ludwigshafen |
10/1999-01/2000 | Assistenzarzt der II. Medizinischen Klinik; Direktor: Prof. Dr. HC. Mehmel, Klinikum Karlsruhe |
10/2002-12/2002 | Oberarzt der Medizinischen Klinik I; Direktor: Prof. Dr. DC. Gulba, Krankenhaus Düren |
12/2002-08/2007 | Oberarzt der III. Medizinischen Abteilung; Direktor: Prof. Dr. K. von Olshausen, Asklepios Klinik Altona – Hamburg, Hanseatisches Herzzentrum Hamburg |
Seit 09/2007 | Chefarzt für Innere Medizin und Kardiologie, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer |
Qualifikationen im Fachgebiet
10.04.2001 | Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik, Thorax, Herz) |
30.10.2002 | Facharzt für Innere Medizin (BÄK Pfalz) |
05.11.2003 | Facharzt für Kardiologie (BÄK Hamburg) |
22.08.2014 | Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK) |
16.12.2014 | Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie (DGK) |
01.06.2019 | Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK) |
Mitgliedschaft in Fachverbänden
- Arbeitskreis Leitende Kardiologische Krankenhausärzte (ALKK)
- Wissenschaftlicher Beirat Deutsche Herzstiftung
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
- Europäische Gesellschaft für Kardiologie
- Deutsche Schlaganfallgesellschaft
Sekretariat

Irene Wüst
Telefon: 06232 22-1433
Telefax: 06232 22-1732
E-Mail: irene.wuest@diakonissen.de
Ambulanz Innere Medizin/Kardiologie

Laura Maria Job
Telefon: 06232 22-1956
Telefax: 06232 22-1732
E-Mail: lauramaria.job@diakonissen.de
Chefärztin

Dr. med. Diana Franke-Chowdhury
Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin, Physikalische Therapie und Notfallmedizin
Beruflicher Werdegang
1985-1988 | Krankenpflegeausbildung an der Krankenpflegeschule der Krankenhäuser Alfeld/Einbeck |
1988-1989 | Tätigkeit als Krankenschwester auf einer unfallchirurgischen Station im Vinzenzkrankenhaus Hannover |
10/1992 | Aufnahme des Medizinstudiums an der Universität Heidelberg |
11/1992-12/2000 | Teilzeittätigkeit als Krankenschwester auf der kardiologischen Intensivstation der Medizinischen Klinik der Universität Heidelberg |
07/1997-09/1997 und 03/1998-05/1998 | Famulatur am Chikombedzi Mission Hospital, Zimbabwe |
08/1999-12/1999 | Praktisches Jahr in der Allgemeinchirurgie des Mpilo Hospital, Bulawayo/Zimbabwe |
11/2000 | Dritter Abschnitt der ärztlichen Prüfung |
2001-2005 | Assistenzärztin im Bethanienkrankenhaus Heidelberg in der Weiterbildung Innere Medizin/Geriatrie |
07/2002 | Approbation |
04/2004 | Promotion mit dem Thema "Stationäre Behandlung geriatrischer Patienten nach Schlaganfall im Kontext struktureller Veränderungen der Schlaganfallbehandlung im Zeitraum 1990-2002"hrenamtliche Tätigkeit für die German Doctors in Chittagong, Bangladesch |
2005-2011 | Assistenzärztin und Oberärztin in der Inneren Medizin und Geriatrie im Diakonissenkrankenhaus Mannheim |
2012-2016 | Leitende Oberärztin in der Geriatrie im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen |
2017-2022 | Chefärztin der Klink für geriatrische Rehabilitation am Diako Mannheim |
seit 2023 | Chefärztin der Inneren Medizin/Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer |
Sekretariat

Katrin Schaefer
Telefon: 06232 22-1188
Telefax: 06232 22-1189
E-Mail: katrin.schaefer@diakonissen.de
Sekretariat

Susanne Eygelshoven-Jörg
Telefon: 06232 22-4206
Telefax: 06232 22-1830
E-Mail: susanne.eygelshoven-joerg@diakonissen.de