Information für Besucher
Besuche sind ab 1. März wieder ohne einen vorherigen Corona-Test möglich.
Nach wie vor müssen Besucher:innen eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt laut Gesetzgeber bis zum 7. April.
Besuche sind ab 1. März wieder ohne einen vorherigen Corona-Test möglich.
Nach wie vor müssen Besucher:innen eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt laut Gesetzgeber bis zum 7. April.
Das Diakonissen Seniorenzentrum Wolffstift liegt zentral und doch ruhig am Rande der Fußgängerzone von Kirchheimbolanden. Die Lage des Hauses bietet kurze Wege hin zu einer optimalen Versorgungsstruktur: Ärzte, Physiotherapie, Geschäfte und kulturelle Einrichtungen der Stadt befinden sich „um die Ecke“.
Ein großzügiger Garten mit altem Baumbestand umgibt das Gebäude mit Wohnungen und Zimmern für selbstständige sowie pflegebedürftige ältere Menschen. 16 seniorengerechte Wohnungen sowie 97 Langzeit- und zwei Kurzzeitpflegeplätze stehen im Wolffstift zur Verfügung. So viel Individualität wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig – das ist der Anspruch unseres Hauses.
Wöchentlich finden in unserem Haus evangelische und einmal im Monat katholische Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle statt, bei denen auch externe Besucherinnen und Besucher jederzeit willkommen sind. Darüber hinaus bietet die protestantische Kirchengemeinde einmal wöchentlich einen Bibelgesprächskreis an.
Auf individuelle Wünsche nach religiösem Beistand gehen wir gern ein. In Gesprächen oder durch bloßes Zuhören teilen wir Sorgen und Probleme und bieten so persönliche Begleitung und Beistand.
Wir unterstützen auch die Ausübung anderer Glaubensrichtungen und Religionen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Bewohnerinnen und Bewohner anderer Ausrichtungen und Anschauungen sowie nicht Gläubige sind uns ebenso willkommen wie christlich orientierte Menschen. Das ist für uns eine wichtige Voraussetzung zum Austausch zwischen den Religionen und Kulturen, den wir begrüßen.
Lebensqualität im Alter – das bedeutet zuerst den Erhalt der persönlichen Freiheit und Eigenständigkeit. Mit unseren 16 seniorengerechten Wohnungen bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern den passenden Rahmen hierfür.
Im historischen Gebäude bieten wir mit acht Apartments einen Lebensraum der besonderen Art. Hinzu kommen acht Dachhäuser mit einem traumhaften Blick über die Stadt. Alle Wohnungen sind hell und freundlich und mit dem Aufzug gut zu erreichen. Wir möchten älteren Menschen ein niveauvolles, selbstbestimmtes und sicheres Leben in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bieten.