Information für Besucher
Besuche sind ab 1. März wieder ohne einen vorherigen Corona-Test möglich.
Nach wie vor müssen Besucher:innen eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt laut Gesetzgeber bis zum 7. April.
Besuche sind ab 1. März wieder ohne einen vorherigen Corona-Test möglich.
Nach wie vor müssen Besucher:innen eine FFP2-Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt laut Gesetzgeber bis zum 7. April.
Bethesda ist über die Stadtgrenzen von Landau hinaus für Service, Wohnlichkeit und Atmosphäre bekannt. Auf dem weitläufigen Gelände mit Parkanlagen liegen 102 seniorengerechte Wohnungen, 175 Pflegeplätze für Senioren und 178 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung.
Ein Gesundheitszentrum bietet Physiotherapie sowie Präventions- und Wellnesangebote für Bewohner und Gäste. Auch eine Pflegeschule und ein Hospiz finden auf dem großzügigen Gelände Platz. Die hauseigene Küche, eine Kapelle und viele weitere Orte zum Verweilen runden das stimmige Gesamtkonzept ab.
In Bethesda leben nicht nur Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Vielmehr sind wir für alle Bürger da und möchten unsere vielfältigen Angebote und Feste allen zugänglich machen: Das Café, den Mittagstisch, den Flohmarkt, den Frisör, unser Sommerfest, den Park und vieles mehr. Wir wollen zu einem Treffpunkt im Quartier werden und das Leben der Stadt bereichern. Helfen Sie mit, damit Bethesda ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, für Bürgerinnen und Bürger wird. Kommen Sie vorbei, Sie sind herzlich eingeladen.
In unserer Kapelle feiern wir mit Bewohnern, Angehörigen und Menschen aus der Nachbarschaft jeden Freitag um 10 Uhr einen katholischen und jeden Sonntag um 10.15 Uhr einen evangelischen Gottesdienst. Zudem bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen bei Krisen und Sorgen Beistand an. Individuelle Gespräche, Zuhören und Mit-Aushalten sind Teil unseres seelsorgerlichen Angebots.
Verankert im christlichen Glauben, unterstützen wir die Ausübung anderer Glaubensrichtungen und Religionen im Rahmen unserer Möglichkeiten. Patienten und Bewohner anderer Ausrichtungen und Anschauungen sind uns ebenso willkommen wie christlich orientierte Menschen. Dies ist für uns eine wichtige Voraussetzung für den Dialog zwischen den Religionen und Kulturen, den wir begrüßen.
Zweimal in der Woche kommt Ingrid Dickmann nach Bethesda. Die 83-Jährige lebt – unterstützt von einer Haushaltshilfe und einem Essenslieferdienst – noch in ihrer eigenen Wohnung. "Die Tage sind manchmal ganz schön einsam", sagt sie. Umso mehr freut sie sich auf die Tagespflege.
Ob Gärtnern, Backen, Kochen, Singen oder Werken – in unserer Tagespflege ist immer etwas geboten. Auch Menschen mit dementiellen Erkrankungen sind herzlich willkommen. In einem familiären Miteinander haben sie die Möglichkeit, eigene Interessen zu teilen und Gemeinschaft zu erleben. Unsere Gäste gestalten den Tag gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und werden von unserem qualifizierten Personal auch pflegerisch betreut.