Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben keine Berührungsängste? Sie fürchten sich vor Alltagstrott auf der Arbeit und lieben die Abwechslung? Herausforderungen machen Sie nur stärker? Dann ist die Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung genau das Richtige für Sie.
Arbeiten in der Behindertenhilfe
Wir möchten Menschen mit Behinderung die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und sie in ihrem Alltag begleiten und unterstützen. So unterschiedlich die Menschen sind, mit denen wir arbeiten, so unterschiedlich sind auch unsere Angebote: Sie bestehen unter anderem aus verschiedenen Wohngruppen in Bethesda Landau, der Maudacher Werkstatt mit ihren vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten, einer Tagesstruktur für Senioren, einer Tagesförderstätte sowie den ambulanten Angeboten der Aufsuchenden Assistenz.
Unsere engagierten interdisziplinären Teams bestehen aus Mitarbeitenden, die unterschiedlichste Ausbildungen durchlaufen haben. Erzieherin und Heilerziehungspfleger arbeiten bei uns selbstverständlich mit Sozialpädagogin und Pflegefachkraft zusammen, unterstützt von unseren Auszubildenden und Unterstützungskräften. In der Maudacher Werkstatt arbeiten auch Menschen, die aus einem handwerklichen Beruf kommen, und können berufsbegleitend ihre sonderpädagogische Ausbildung absolvieren.
Alle Interessierten können zwei Hospitationstage in unseren Einrichtungen absolvieren und so die Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung hautnah erleben.
Gerne bieten wir jungen Menschen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder des Freiwilligen Sozialen Jahres eine Beschäftigung in unseren Einrichtungen an.