Sichtbares Zeichen zum 12. Weltpankreaskrebstag

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat sich am20. November 2025 mit einem deutlich sichtbaren Zeichen am 12. Weltpankreaskrebstag beteiligt: Der Eingang der Klinik und ein Teil der Fassade waren von 16.30 bis 22 Uhr in der Kampagnenfarbe Lila beleuchtet.

Fotos © Alexander Martin

Am Weltpankreaskrebstag lenkt die internationale Welt-Bauchspeicheldrüsenkrebs-Koalition (World Pancreatic Cancer Coalition (WPCC)) Pankreaskarzinome ins öffentliche Bewusstsein: Kliniken bieten Informationsveranstaltungen, eine konzertierte Beleuchtung der teilnehmenden Krankenhäuser setzt ein sichtbares Zeichen der Solidarität – dieses Jahr wie bereits 2023 auch wieder am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer.

„An unserem zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrum sind wir auf die Erkennung und Therapie von Pankreaskarzinomen spezialisiert“, sagt Zentrumsleiter Prof. Dr. Christian Klink, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie. „Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, noch besser über diese Erkrankung sowie über Möglichkeiten der Diagnostik und der Behandlung zu informieren“, ergänzt Prof. Dr. Felix Rückert, Leitender Oberarzt und erfahrender Operateur im Bereich Pankreaskrebs.

„Wir freuen uns, dass das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus, mit dem unsere Speyerer Regionalgruppe sehr gut zusammenarbeitet, erneut am Aktionstag teilnimmt. Dadurch wird unser Anliegen auch in Speyer wieder sichtbar“, betont Siegfried Wittmann, Regionalleiter im Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP). „Wir wollen eine der aggressivsten Krebserkrankungen noch bekannter machen und die Lebensqualität Betroffener durch optimale medizinische Versorgung möglichst lange erhalten.“

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts erkranken in Deutschland jährlich rund 21.000 Menschen an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig: Je früher ein Pankreaskarzinom erkannt wird, desto besser sind die Heilungs- und Überlebenschancen. Eine Therapieoption ist die teilweise oder vollständige Entfernung des Organs.

https://bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/veranstaltungen/