Unser Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst in Trägerschaft der Diakonissen Speyer und der Ökumenischen Sozialstation Speyer e.V. kümmert sich um unheilbar kranke Menschen und begleitet sie auf ihrer schwierigen Wegstrecke.

Ziel ist es, körperliche, seelische, und soziale Leiden zu lindern und so ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Wünsche und Bedürfnisse der kranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörige stehen im Mittelpunkt unseres Handelns – unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit und Nationalität.

So individuell die Situation schwerstkranker Menschen, ihrer Angehörigen und ihrer Freund:innen ist, so individuell gestaltet sich unsere Begleitung.

  • Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen bis zuletzt in ihrem Zuhause und in Pflegeeinrichtungen
  • Unterstützung und Entlastung der Angehörigen und Freund:innen
  • Offene Gespräche über Kranksein, Hoffnungen und Wünsche, Sterben und Tod, Glaube und Lebenssinn
  • Vermittlung von kompetenter Unterstützung in sozialen und rechtlichen Fragen
  • Hilfestellung bei Kontakten zu ambulanten Diensten oder stationären Einrichtungen
  • Unterstützung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen und Begleitung für ihr Personal
  • Informationen über moderne Schmerztherapie und Durchführung von Symptomkontrollen
  • Begleitung von Angehörigen und Freund:innen in der Zeit der Trauer

Die Inanspruchnahme des Hospizdienstes ist für Betroffene kostenfrei.

Informationen zu unserem Trauercafé finden Sie hier.