Für Menschen mit Behinderung

In der Maudacher Werkstatt ermöglichen wir Menschen mit Behinderung berufliche Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können. Darüber hinaus fördern wir auch lebenspraktische, soziale und kreative Fähigkeiten unserer Beschäftigten und sind Teil des gesellschaftlichen Lebens in Ludwigshafen und Speyer.

Am Anfang einer Tätigkeit in unserer Werkstatt steht eine Phase der Orientierung und Berufsbildung, in der die Beschäftigten ihre Fähigkeiten und Interessen erproben. Anschließend können sie in einer unserer 13 Arbeitsgruppen in Ludwigshafen oder Speyer tätig werden. Je nach Interessen und Fähigkeiten sind auch Praktika und Außenarbeitsplätze in Betrieben außerhalb der Werkstatt möglich.

Wir legen großen Wert auf Mitbestimmung und arbeiten eng mit unserem Werkstattrat, der Frauenbeauftragten und dem Angehörigenbeirat zusammen. Mit arbeitsbegleitenden Angeboten fördern wir auch außerhalb des Arbeitslebens viele Fähigkeiten unserer Beschäftigten und bieten abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten. 

Sozialdienst

Zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung, ihren Angehörigen und Betreuungspersonen ist der Sozialdienst der Maudacher Werkstatt. Der Sozialdienst informiert, begleitet und berät die Beschäftigten und ihr Umfeld, und steht bei Fragen und Problemen zur Verfügung.