Mitten in Landau leben vier Menschen mit und vier Menschen ohne Unterstützungsbedarf in der inklusiven Wohngemeinschaft. Für Menschen mit Beeinträchtigung bietet diese Wohnform ein hohes Maß an Normalität. In ihren Mitbewohner:innen haben sie rund um die Uhr Ansprechpersonen. Darüber hinaus werden sie regelmäßig durch die Fachkräfte der Aufsuchenden Assistenz betreut.
Inklusive Wohngemeinschaft
Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem großen denkmalgeschützten Haus am Südpark. Die Wohnung liegt im Dachgeschoss, ist barrierearm und mit dem Aufzug erreichbar. Für Rollstuhlnutzer:innen oder mobilitätseingeschränkte Personen ist sie leider nicht geeignet. Jedes Mitglied der WG hat ein Zimmer mit eigenem Bad. Darüber hinaus gibt es ein gemeinsames Wohn- und Esszimmer mit offener Küche. Aufgaben und Pflichten wie Einkaufen, Kochen, Putzen und Ordnung halten teilen sich die acht Bewohner:innen.
Voraussetzung für den Einzug ist bei Menschen mit Unterstützungsbedarf ein zweiter Lebensraum sowie die Fähigkeit, den Tag teilweise selbst zu gestalten. Die Bewohner:innen ohne Unterstützungsbedarf übernehmen festgelegte Dienste an allen Wochentagen sowie die entsprechenden Nachtbereitschaften. Sie zahlen dafür keine Kaltmiete.
Die Wohngemeinschaft wird täglich von unseren Fachkräften pädagogisch begleitet. Unsere Mitarbeitenden koordinieren und organisieren das Miteinander. Sie unterstützen bei Arztbesuchen, führen Gespräche und helfen bei Krisen und Konflikten.