Diakonissen Speyer

Diakonissen-Stiftungs-

Krankenhaus Speyer

„Herzenssache Lebenszeit“: Infos zu Schlaganfall und Diabetes im Aktionsbus in der Speyerer Innenstadt

Rund um den roten London-Bus der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ informieren Fachärzte und weitere Fachkräfte des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer am Montag, 18. August, von 10 bis 16 Uhr auf der Maximilianstraße in Speyer (Höhe Bürgerbüro) über Schlaganfall, Diabetes und Nierenkrankheit. Der Aktionstag ist Teil einer bundesweiten Kampagne des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. In Speyer übernimmt Bürgermeisterin Monika Kabs die Schirmherrschaft.

Termin: 18. August 2025
10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Speyer, Maximilianstraße (Höhe Bürgerbüro)
Einrichtung: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und Boehringer Ingelheim

„Am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus sind wir auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Schlaganfällen spezialisiert“, sagt Dr. Harald Schwacke, Chefarzt Kardiologie. „Wir sehen daher täglich, wie wichtig Vorbeugung ist, damit es gar nicht erst zum Schlaganfall kommt“, unterstreicht er. „Um möglichst viele Menschen für das Thema zu sensibilisieren, beteiligen wir uns sehr gerne an dieser bundesweiten Aufklärungsinitiative“, ergänzt Dr. Arne Brudy aus dem Kardiologie-Team der Klinik, der aktiv am Aktionstag in der Speyerer Innenstadt mitwirkt.

„Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Erkrankung mit erhöhten Blutzuckerkonzentrationen. Viele Patientinnen und Patienten wissen nicht, wie eng Diabetes mit Erkrankungen der Blutgefäße – zum Beispiel des Herzens oder des Gehirns – zusammenhängt. Herzinfarkte oder Schlaganfälle treten bei Diabetes vermehrt auf. Daher ist es besonders wichtig, Menschen mit Diabetesrisiko aufzuklären, damit sie mit ihrem Hausarzt über wirksame Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen sprechen und die Frühsymptome von Herzinfarkt und Schlaganfall kennen“, betont Birgit Härtle, Projektleiterin der Aufklärungskampagne, die von April bis Ende August 2025 Station in fast 100 Städten in Deutschland macht.

Beim Halt des auffälligen roten Doppeldecker-Busses am 18. August in der Maximilianstraße sind Experten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses vor Ort. Die Deutsche Herzstiftung wird durch ihren Beauftragten für Speyer, Peter Ellspermann, mit einem Infostand vertreten.

Interessierte können ihre persönlichen Erkrankungsrisiken durch die medizinischen Experten einschätzen lassen. Darüber hinaus wird angeboten, Blutdruck und Blutzuckerspiegel vor Ort zu messen, die Beschaffenheit der Halsschlagadern per Ultraschall zu überprüfen und im Selbsttest das individuelle Schlaganfallrisiko zu ermitteln.