Diakonissen Speyer

Diakonissen-Stiftungs-

Krankenhaus Speyer

Woche der Wiederbelebung

​​​​​​​„Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ - unter diesem Motto lädt die Klinik für Anästhesiologie des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer Interessierte zu einem Aktionstag am Dienstag, 23. September, 9:30 bis 16 Uhr, in die Speyerer Innenstadt (Geschirrplätzel, Maximilianstraße) ein. Notfallspezialisten der Klinik informieren gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), das mit einem Rettungswagen vor Ort sein wird, über lebensrettende Maßnahmen.

Termin: 23. September 2025
08:30 - 16:00 Uhr
Ort: Geschirrplätzel, Maximilianstraße Speyer
Einrichtung: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

100 Schläge pro Minute. So ist der Rhythmus, den man bei einer Herzdruckmassage anwenden sollte. Das Reanimationsteam von Pädiatrie und Cardiac Arrest Center demonstriert am Aktionstag anhand von Reanimationspuppen, worauf es bei der Wiederbelebung von Kindern und Erwachsenen ankommt. Die Besucher:innen können unter fachkundiger Anleitung Wiederbelebungsmaßnahmen üben, um ihr Zutrauen zu stärken. „Denn Laienanimation kann Leben retten, wenn sie schnell handeln und eine Herzdruckmassage einleiten“ wirbt Oberarzt Maurice Main, der als Facharzt für Anästhesiologie vor Ort sein wird.

Die Veranstaltung in Kooperation mit dem DRK ist ein Beitrag zur Initiative der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten sowie der Stiftung Deutsche Anästhesiologie. Ziel ist, auf die Bedeutung lebensrettender Maßnahmen aufmerksam zu machen, diese zu vermitteln und so Überlebenschancen bei lebensbedrohlichen Notfällen zu verbessern. Mit der bundesweiten Aktion „Woche der Wiederbelebung“ soll aufgeklärt und motiviert werden, sich mit den wenigen Schritten „Prüfen - Rufen - Drücken", die lebensrettend sein können, vertraut zu machen.