In gemeinsamer Verantwortung Zukunft gestalten

Fachtag Kinder- und Jugendhilfe am 7. Juni 2023

Termin: 07. Juni 2023
09:00 - 16:30 Uhr
Ort: Speyer
Einrichtung: Bildungszentrum im Mutterhaus

Wir freuen uns sehr, erstmals einen Fachtag "Kinder- und Jugendhilfe" auf unserem Campus in Speyer durchführen zu können.

Unter der Überschrift „In gemeinsamer Verantwortung Zukunft gestalten“ laden wir Sie herzlich zum gemeinsamen Diskurs aktueller Themen aus dem Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung ein.
Es erwarten Sie spannende Vorträge und interessante Denkwerkstätten.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch mit anderen Expert:innen aus der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir freuen uns auf Sie!



Diese Vorträge finden statt:

Neuer Schwung durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz?!
Reinhold Gravelmann, AFET-Bundesverband für Erziehungshilfen e.V.

Wer ist für wen herausfordernd oder schwierig?
Lisa Große, Landesverband für Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorp. e.V.

Wer hat Angst vor Inklusion? Nebenwirkungen und Potenziale
Heinz Müller, ism gGmbH

Inklusion, aber nun wirklich: Partizipation als Schlüssel für eine inklusive Organisationsentwicklung
Prof. Dr. Michael Komorek, Evangelische Hochschule Berlin


Folgenden Denkwerkstätten bieten wir an:

Nr. 1: Beteiligung und Beschwerde gestalten! Das KJSG als Motor
          mit Heinz Müller, ism gGmbH

Nr. 2: Die Zusammenarbeit mit Eltern –
          besondere Herausforderungen in inklusiven Hilfen

           mit Stan Albers, Känguru Wohnen gGmbH

Nr. 3: Herausfordernd?
           Zur Notwendigkeit professioneller Beziehungsgestaltung

           mit Lisa Große, Landesverband für Sozialpsychiatrie
           Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Nr. 4: Klientel ‚online‘! – Jugendhilfe ‚offline‘?
           Zur Ambivalenz des Umgangs mit digitalen Medien

           mit Reinhold Gravelmann, AFET-Bundesverband für
           rziehungshilfen e.V.

Nr. 5: Integrationshilfen in Kitas und Schulen – Neue Ansätze
           einer inklusiven Infrastrukturentwicklung

            mit Ruth Durek, ism gGmbH

Nr. 6: Careleaver und Coming back – zwischen Anspruch und
           gelebter Praxis

            mit Dr. Harald Britze, Zentrum Bayern Familie und
            Soziales, Bayerisches Landesjugendamt


Vor- und nachmittags werden dieselben sechs Denkwerkstätten angeboten. Sie nehmen an zwei Denkwerkstätten Ihrer Wahl teil.
Am Ende des Fachtags erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
 

Teilnahmegebühr
85 € (inkl. Tagungsverpflegung und Parkticket)

Veranstaltungsort
              Fliednersaal im Mutterhaus
              der Diakonissen Speyer
              Hilgardstr. 26
              67346 Speyer

Anmeldung
Bitte melden Sie sich digital in unserem Online-Portal an.
Klicken Sie sich hier direkt zum Fachtag Kinder- und Jugendhilfe.

Alternativ senden Sie bis 17. Mai 2023 eine E-Mail an fortbildung@diakonissen.de

 

Das gesamte Programm und alle Informationen finden Sie im Flyer zum Download.