Woche der Demenz - Welt-Alzheimertag

Anlässlich der Woche der Demenz rund um den Welt-Alzheimertag lädt das Geriatrische Zentrum am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer für Donnerstag, 18. September, 17 bis 19 Uhr, zu einer Infoveranstaltung in die Geriatrische Tagesklinik ein.

Termin: 18. September 2025
17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Geriatrische Tagesklinik
Einrichtung: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Weltweit sind über 46 Millionen Menschen von Demenz betroffen, etwa 1,7 Millionen allein in Deutschland. Unter vielen unterschiedlichen Formen von Demenzerkrankungen ist Alzheimer die bekannteste. Seit 1994 finden rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September in vielen Ländern Veranstaltungen statt, um die Gesellschaft auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen.

„Mit unserer Veranstaltung am 18. September möchten wir Raum und Zeit für Begegnungen schaffen“, sagt Dr. Diana-Franke-Chowdhury, Chefärztin Innere Medizin/Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer. Zum Auftakt der Veranstaltung um 17 Uhr erläutert sie, was Demenz ist und was man dagegen tun kann.

Anschließend können sich die Besucherinnen und Besucher beim medizinischen und therapeutischen Team über unterschiedliche Aspekte rund ums Thema informieren, unter anderem zu Validation, einer Technik zur verbesserten Kommunikation mit Menschen mit Demenz oder zu kognitiven Testungen und Trainings. Auf dem Demenz-Parcours lassen sich Symptome einer Demenz erspüren. Die therapeutisch eingesetzte digitale Tovertafel mit ihren vielen Spielmöglichkeiten kann live getestet werden.

Pflegende Angehörige erfahren, welche Pflegeangebote in Frage kommen und was sie selbst tun können, damit ihre eigenen Bedürfnisse nicht auf der Strecke bleiben. Das Delir-Team erläutert Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung. Weitere Infos geben die Expertinnen und Experten zu Kraftaufbau im Alter, Sturzprophylaxe und zur Behandlung von Schluck-, Sprech- und Sprachstörungen.