„Wir haben selbst im familiären Umkreis erfahren, was es bedeutet, Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zu betreuen und zu pflegen. Daher schätzen wir die wertvolle Arbeit aller Mitarbeitenden im Hospiz sehr“, betonen Philipp und Marissa Hofmann. Beide sind in mehreren Bad Dürkheimer Vereinen ehrenamtlich aktiv und möchten mit der Benefizaktion insbesondere das Ehrenamt unterstützen, denn „die Hospizarbeit kann in diesem Rahmen nur dank vieler ehrenamtlich tätiger Mitarbeitenden geleistet werden.“
Das 2011 von Winzermeister Philipp Hofmann gegründete Weingut stellt neben einem Spielberg Riesling trocken 2023 auch einen Spätburgunder Rosé trocken 2023 als Hospizwein zur Verfügung. Für beide Weine wurden qualitätsfördernde Maßnahmen im Weinberg durchgeführt.
Hospizleiterin Ulrike Grüner freut sich über das Engagement der Familie Hofmann: „Benefizaktionen wie diese sind für uns eine wertvolle Unterstützung, um unseren schwerstkranken Gästen die bestmögliche Versorgung zu bieten.“
Die Hospiz-Weine sind im Hospiz Bad Dürkheim (Wellsring 39) und über das Weingut Philipp Hofmann (www.hofmann-wein.de) ab sofort erhältlich.