Ein starker Jahrgang: 14 neue Pflege-Auszubildende im Johann-Hinrich-Wichern-Haus Zweibrücken

Zum Ausbildungsstart am 1. August konnte das Seniorenzentrum der Diakonissen Speyer erneut zahlreiche angehende Pflegekräfte begrüßen. Sie werden vom ersten Tag an intensiv unterstützt und begleitet – ein Konzept, das Früchte trägt: Die Einrichtung hat gerade wieder mehrere Nachwuchskräfte übernommen, die ihre Pflege-Ausbildung im Juli abgeschlossen haben.

Die neuen Auszubildenden mit Einrichtungsleiter Raphaël Baumann (2. Reihe rechts) und Kolleginnen des Pflege-Teams.

Insgesamt 27 angehende Pflegekräfte bildet das Johann-Hinrich-Wichern-Haus aktuell aus. Zu den sechs Pflegefachfrauen im zweiten und sieben im dritten Ausbildungsjahr gesellen sich ab sofort 14 Neulinge. Fünf junge Frauen aus Indien beginnen die dreijährige Ausbildung als Pflegefachfrau, neun Männer und Frauen aus fünf Nationen starten den einjährigen Ausbildungsgang zur Altenpfle-gehilfskraft. „Unsere Ausbildungszahlen sind schon seit Jahren stabil hoch“, resümiert Einrichtungsleiter Raphaël Baumann. „Es gelingt uns, junge Menschen aus dem Ausland gut zu integrieren und auch über ihre Ausbildung hinaus im Wichern-Haus zu halten.“

Wer sich für den Pflegeberuf entscheidet, wird im Zweibrücker Seniorenzentrum vom ersten Tag an intensiv begleitet. So starteten die angehenden Pflegekräfte heute mit dem traditionellen Informations- und Orientierungstag in die Ausbildung. Dazu gehören ein gemeinsames Frühstück und ein Hausrundgang ebenso wie eine Einführung in die Grundlagen der Arbeitsorganisation und die Anprobe der Dienstkleidung. Auch der enge Kontakt zum Team wird gleich zu Beginn hergestellt. „Bei uns gibt es zwei Praxisanleiterinnen, die eigens dafür freigestellt sind, Auszubildende anzuleiten, Lerninhalte zu vertiefen und die bei allen Fragen ansprechbar sind“, so Baumann.

Zeit, Personal und Energie in die Ausbildung zu investieren, zahlt sich für die Einrichtung langfristig aus. So übernimmt das Johann-Hinrich-Wichern-Haus jedes Jahr zahlreiche frischgebackene Absolvent:innen – auch in diesem Sommer blieben mehrere Pflegefach- und Altenpflegehilfskräfte dem Haus nach ihrem Abschluss als Mitarbeitende erhalten.