Geburtsplanung

Zur Geburtsplanung überweist Sie Ihr Frauenarzt, meist vier bis sechs Wochen vor dem erwarteten Geburtstermin, zu uns.

Bei Besonderheiten wie zum Beispiel nach einem oder mehreren Kaiserschnitten, bei Schwangerschaftsdiabetes, Zwillingen oder Steißlage, wenn Sie Medikamente nehmen oder Erkrankungen haben sowie bei anderen Risiken ist eine Geburtsbesprechung wichtig und gegebenenfalls auch früher notwendig. Auch hier werden manchmal die Kinderärzte oder Anästhesisten hinzugezogen.

Besonders spezialisiert haben wir uns auf die Betreuung bei Steißlage des Kindes. Nach einer Ultraschalluntersuchung erläutern wir im gemeinsamen Gespräch welche Vorgehensweise außer einem geplanten Kaiserschnitt infrage kommt.

Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen über die

  • äußere Wendung bei Steißlage (37./38. SSW)
  • vaginale Beckenendlagenentbindung

Wenn Ihre Schwangerschaft unauffällig verläuft und Sie ganz normal entbinden möchten, reicht eine Vorstellung in der Hebammensprechstunde in der Regel aus.

Informationsveranstaltung über die Periduralanästhesie zur Geburtserleichterung

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygieneauflagen kann die Informationsveranstaltung zur Periduralanästhesie (PDA) derzeit leider nicht stattfinden. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.