Patientenfürsprecher/-in (w/m/d) in Bad Dürkheim

Beginn
ab 15.06.2023
Einrichtung
Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Abteilung
Ehrenamt
Stellentyp
Teilzeit

Das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim, Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 239 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Unfallchirurgie und Orthopädie (mit Endoprothesenzentrum), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/ Intensivmedizin, Akutpsychosomatik, Gynäkologie und Palliativmedizin sowie den Schwerpunkten Alterstraumatologie, Schmerztherapie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 8.000 stationäre Patientinnen und Patienten.

Für unser Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim suchen wir ab 15.06.2023 eine/-n

Patientenfürsprecher/-in (w/m/d)

im Ehrenamt.

Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:

  • Patienten im Krankenhaus informieren, sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte stärken und unterstützen
  • in Konfliktsituationen, bei Mängeln oder Problemen zwischen den Patienten, den Angehörigen und Mitarbeitern des Krankenhauses vermitteln
  • Anregungen und Beschwerden der Patienten und ihrer Angehörigen aufnehmen und an die zuständige Stelle des Krankenhauses, der Klinikleitung oder den Klinikträger weiterleiten
  • eine zügige und transparente Bearbeitung des Anliegens veranlassen
  • das Anliegen im Gespräch mit Verantwortlichen des Krankenhauses rückkoppeln und Ergebnisse an die Patienten weiterleiten
  • ihre Tätigkeit als Patientenfürsprecher zu dokumentieren
  • die Schweigepflicht, die Vertraulichkeit und den Datenschutz stets sicherzustellen
  • sich mit anderen Patientenfürsprechern und Beschwerdestellen (oder gleichgelagerten Stellen wie der Unabhängigen Patientenberatung, Selbsthilfegruppen und Gesundheitsläden) auszutauschen und zu vernetzen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sicherstellung der Schweigepflicht, der Vertraulichkeit und des Datenschutzes
  • eine medizinische Ausbildung oder Studium

Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.

Wir bieten Ihnen:

  • Bereitstellung eines Arbeitsraumes, Arbeitsmittel, Regelung einer festen Sprechstunde und Unterstützung durch das Krankenhaus vor und während des Amtes
  • haftungsrechtliche Absicherung
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Krankenhauses, wie z.B. Qualitätsmanagement, Sozialer Dienst o. ä.
  • Bereitstellung der Mittel für Aus-, Fort- und Weiterbildung zu Themen des Patientenrechts, der Gesprächsführung, Umgang mit schwierigen Situationen, Datenschutz und Organisationsabläufen eines Krankenhauses

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Christoph Patzelt, Geschäftsführung, unter Tel. 06322 607-245 oder per E-Mail an christoph.patzelt@diakonissen.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) an personal@diakonissen.de oder postalisch an
Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer